Zum Inhalt

Schwimmclub Liestal ladet zu Schwimm-Ateliers ein

Noch vor zehn Jahren hatte der Schwimmclub Liestal (SC Liestal) keine eigene Schwimmschule und verlor dadurch  im Jahr 2011 den Status des Nachwuchsförderstützpunktes. Es wurde für den Verein zunehmend schwieriger, schwimmwillige Kinder zu finden, die Nachwuchsgruppen wurden immer kleiner. Dies änderte sich vor genau 10 Jahren. Im August 2015, nach zwei Jahren Vorbereitungszeit, fiel der Startschuss für die eigene SchwimmSportSchule. Dank des Entgegenkommens des Oberstufenzentrums Dorneckberg in Büren (SO) konnten dem Verein die Schwimmbadzeiten im frisch renovierten Schulhallenbad zugesprochen werden. Der Schwimmausbildung von Kindern und Erwachsenen stand nichts mehr im Wege.

Im gleichen Jahr 2015 erhielt der Schwimmclub Liestal die Möglichkeit, während der Sommerferien CAMPS im Freibad Waldenburg anzubieten. «Wir sind sehr dankbar, dass die Badi vom Tal erhalten geblieben ist und wir weiterhin unsere Schwimmkurse und Sommeraktivitäten durchführen dürfen. Wir schätzen die angenehme Atmosphäre im Schwimmbi sehr und unterrichten unter komfortablen Bedingungen», betont der Leiter der SchwimmSportSchule Grzegorz Szuba.

Zum zehnjährigen Jubiläum unserer SchwimmSportSchule werden zehn Stunden Schwimm-Ateliers in Waldenburg angeboten. Die SchwimmSportSchule gibt täglich vom 4. bis 8. August zwischen 16.30 und 18.30 Uhr Schwimm-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Hobbyschwimmer oder Triathleten – für jeden ist etwas dabei. Neben den Leiterinnen und Leiter werden auch Elite-Schwimmerinnen und -Schwimmer des SC Liestals dabei sein. Der mehrfache Schweizermeister, WM- und EM-Teilnehmer Manuel Leuthard wird die Geheimnisse des effizienten Kraulens verraten. Die genauen Infos sind auf der Website des Schwimmclubs Liestal und  Schwimmbis Waldenburg zu finden.

Quelle: Medienmitteilung SC Liestal